|  
      
      
      
      
     
     | 
    
     
      
         
           
             Firmenphilosophie
              
              
                 
                 
                  |  ... 
                    denn bei uns beginnt die Geländeerfahrung dort,  | 
                 
                 
                  |     wo 
                    sie bei den Anderen aufhört. | 
                 
                 
               
              
              Einfach anmassend? 
              Oder nur der nächste Werbegag in einem Markt, in dem laut Schreien 
              zum Geschäft gehört? 
              
              Wo unsere Geländeerfahrung beginnt, wissen wir sehr genau: Ob auf 
              einer 1.900 km Tour durch den Erg Chech in Algerien, fernab aller 
              Zivilisation, die Blattfedern eines Geländewagens wieder instandzusetzen 
              sind, oder im Braunkohlentagbau in der "Regenzeit" die Standzeit 
              der Bremsbeläge auf einige Tage oder 300 km zusammenschrumpft - 
              Die fachliche Ausbildung und technische Kompetenz zur Lösung dieser 
              Probleme haben wir "in the middle of nowhere" genauso, wie für die 
              Diskussionen mit Technikstäben von Großkonzernen am "runden Tisch". 
              Kommerzieller Einsatz unter härtesten Bedingungen.  
              Gut, das kann vielleicht auch ein Mitbewerber behaupten - wir haben 
              ihn nur nie getroffen, und unsere Geschäftspartner waren Aussagen 
              der Art "das ist eben so, da können wir nichts tun" gewohnt. Aber 
              es ist von einem Vertragshändler auch etwas viel verlangt, wenn 
              er in Abstimmung mit dem Werk Servicepläne überarbeiten soll - der 
              wird fürs Autoverkaufen bezahlt, bekommt die Hochglanzprospekte 
              per Post, den Ersatzteilkatalog auf CD und der Wettbewerb nach abgeschlossener 
              Schulung bezieht sich (bei modernen PKW nicht unbegründet) sehr 
              oft auf die rasche und richtige Bedienung des Diagnosecomputers.
               Die neuen Internet "Off-Road"-Profis 
              können alles 
              ... verkaufen, denn sie handeln mit 
              der Illusion, die nur wenige umsetzen können. Hier ist es egal, 
              ob ein PKW-Vertragshändler die SUV's seines Herstellers unters Volk 
              bringen will, oder ob ein Freak mit beruflichem Hintergrund von 
              Tierarzt bis Softwarespezialisten die Kosten seines Hobbys zumindest 
              teilweise wieder verdienen möchte. Eine gut gemachte Homepage zeigt 
              eben nicht, ob da eine Firma dahintersteht die ihr Handwerk von 
              der "Pike" auf gelernt hat, oder eine die mal eben ein 
              paar Fotos ins Netz stellt um Sie von deren "Professionalität" 
              zu überzeugen. 
               
              Unsere Philosophie lautet daher: 
           | 
         
         
           
            
               
                |  | 
                Wir machen nicht "Stückzahl" 
                  mit möglichst vielen identen Fahrzeugen, sondern nerven die 
                  Produktionsplaner der von uns vertretenen Marken mit Ihren Sonderwünschen. | 
               
               
                |  | 
                Wir vergessen Sie nicht, 
                  nachdem das Fahrzeug vom Firmengelände gerollt ist (oder 
                  die Garantiezeit abgelaufen ist), sondern stehen für Ihre 
                  Änderungswünsche - aus dem letzten Einsatz oder den Erfahrungen 
                  der letzten Reise - auch nach Jahren zur Verfügung. | 
               
               
                |  | 
                Wir betreuen Sie - per Fax, 
                  Satellitentelefon, Internet, und was die Kommunikationstechnik 
                  noch alles bringen mag - auch in Australien (weiter geht es 
                  nicht). | 
               
               
                |  | 
                Und weil wir Sie als zufriedene 
                  Kunden wiedersehen möchten, verkaufen wir auch nicht die "eierlegende 
                  Wollmilchsau" - die Physik rächt sich nämlich, wenn Fahrzeuge 
                  überfordert, überladen und nicht adäquat gewartet werden. | 
               
             
           | 
         
         
          |  
             Rechnen Sie also damit, daß wir nach dem Einsatzprofil 
              fragen, Tropenkühler oder mechanische Differentialsperren empfehlen, 
              über Fahrwerksmodifikationen ohne 10 cm-Lift nachdenken, keine Monstertruck-Reifen 
              montieren und Aufbaupartner empfehlen, die Ihre und unsere Ansprüchen 
              erfüllen. 
           | 
         
         
           
            
               
                  | 
                 
                   "Kundenservice" 
                    in Algerien
                 | 
               
             
           | 
         
         
           
             
            
           | 
         
       
     |